Erleben Sie zauberhafte Polarlichter in Kanada

Polarlichter, Nordlichter, Aurora Borealis es gibt verschiedene Begriffe für das einmalige Naturspektakel und fast jeder hat schonmal was von ihnen gehört. Doch was genau sind diese Polarlichter?
Wissenschaftlich erklärt entstehen die Lichter, wenn elektrisch geladene Teilchen der Sonne auf Gasteilchen der Luft unserer Erde treffen. Dies passiert in der Regel nach einem Sonnensturm oder einem Coronalen Massenauswurf. Je nach Beschaffenheit der Teilchen und der Höhe auf der diese mit der Erde kollidieren entstehen verschiedene Farben.
Die Polarlichter erstrahlen in den Farben
• Rot
• Grün
• Blau
• Lila
• Gelb
• Weiß
Meistens dauert das Lichtspiel nur wenige Minuten, doch manchmal hat man Glück und erlebt die Lichter, gerade nach einem Sonnensturm, teilweise mehrere Stunden. Da ein Sonnensturm nur schwer vorhersagbar ist, kann man auch die Polarlichter schwierig Terminieren. Stellen Sie sich daher darauf ein, manchmal auch ein paar Tage auf das Ereignis zu warten.
Viele die nach
• Island
• Skandinavien
• Russland
gereist sind berichten von bunten Lichtern die am Sternenhimmel tanzten. Zusehen ist das Ereignis nur in einer dunklen, klaren Nacht und je näher man am Nordpol ist beziehungsweise je kälter es ist, desto intensiver ist das Erlebnis. Auch in Kanada kann man das Schauspiel beobachten.
Wir von ETA Kanada zeigen Ihnen viele Orte und Möglichkeiten, an denen man die Faszination Polarlichter entdecken kann.
Wo Sie in Kanada die Polarlichter am besten sehen können
In Kanada können Sie Nachts entlang der gesamten Küste die Polarlichter deutlich sehen. Gerade an Orten die nicht viel bewohnt sind und die Sicht durch Lichtverschmutzung beeinträchtigen lassen sich die Sterne und auch die berühmten Nordlichter am besten beobachten.

Diese Bedingungen müssen erfüllt sein damit Sie freie Sicht auf da Ereignis haben
• Klarer Himmel
• Viel Dunkelheit
• Kälte ggf. Schnee
Meist sieht man die Polarlichter nur in der Wintersaison da es dann am dunkelsten ist.
Am besten reisen sie im
• Oktober
• November
• Dezember
Jedoch ist es teilweise noch bis März kalt und dunkel genug, sodass man immer noch die Möglichkeit hat dieses Naturphänomen zu erblicken. Zwischen 00:00 und 04:00 Uhr Morgens ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten einen Blick auf die Lichter zu erhaschen.
Um die Polarlichter zu beobachten reisen jedes Jahr viele Menschen nach Kanada. Somit haben sich viele Hotels und Anbieter gezielt darauf eingestellt und bieten zu den passenden Jahreszeiten extra beheizte Glaskuppeln oder Kabinen zur Übernachtung an.
Sie können die Natur und Sehenswürdigkeiten Kanadas auch optimal mit einem Wohnwagen erleben. So sind sie flexibel und können durch die verschiedenen Naturschutzgebiete reisen und sich den optimalen Platz zum Polarlichter schauen finden.
In diesen Regionen haben sie die beste Sicht:
• Wood-Buffalo-National Park
• Jasper-National Park
• Northwest Territories
• British Columbia – Alberta
Auch wenn man die bunten Farben der Lichter leider nicht immer mit bloßem Auge sehen kann, berichtet jeder der die Polarlichter life gesehen hat, von einem einzigartigen Erlebnis.
Der Mythos um die Polarlichter
Über Jahrhunderte beobachteten die Menschen das bunte Spektakel am Nachthimmel. Da man es anders als heute nicht wissenschaftlich erklären konnte, entstanden viele Mythen und Aberglauben rund um die Polarlichter.
Jedes Land hat seine eigenen Sagen die da reichen von:
• Nordische Götter die Ihre Krieger mit leuchtenden Rüstungen durch die Nacht führen
• Verstorbene Seelen und Lichter die nach unten greifen können und einem den Kopf abschlagen, wenn man diese reizt.
• Seelen der Kinder, die bei der Geburt gestorben sind.
Auch Kanadas Inuiten und Indianerstämme haben ihre eigenen Sagen über die Polarlichter:
• Es handelt sich um verstorbene Ahnen und über die Lichter kann man mit ihnen kommunizieren.
• Die Polarlichter sind Geisterfackeln die den Toten den Weg ins Jenseits zeigen.
Auch glaubten die Menschen damals an den Halbgott Nanabozho, der die Menschheit und Erde erschuf und seine Anwesenheit durch die Lichter repräsentierte.

Es gibt auch viele wesentlich noch düstere Geschichten und Mythen.
• Die Polarlichter seien Laternen von Dämonen die verlorenen Seelen hinterher jagten.
• Die Geister der Feinde, versuchen Rache zunehmen und bringen Seuchen, Unheil und Tod mit sich.
So war es einigen Völker verboten unter den Polarlichtern zu sprechen oder zu winken, da sonst die Geister kämen um sie zu holen. In manchen Dörfern hieß es sogar, dass die Frauen die schwanger sind und bald ihr Kind erwarten, nicht in die Polarlichter schauen dürfen, da das Neugeborenes sonst schielend auf die Welt kommt.
Andere Kulturen wiederrum halten die Lichter ganz im Gegenteil für ein gutes Omen.
• Junge verliebte Paare bestärken unter den Polarlichter ihren Kinderwunsch
• Kinder die während eines Polarlichtes zur Welt kamen, sind besonders hübsch, klug und mit viel Glück gesegnet.
Ganz egal wie man es betrachtet, ob wissenschaftlich oder Spirituell, etwas Magisches haben die Polarlichter alle mal und man sollte dieses Naturschauspiel auf jedenfall erlebt haben.